Hengeler Mueller berät Unzer im Zusammenhang mit BaFin-Sonderprüfung
Mathias Priewer ist spezialisiert auf kritische Situationen und komplexe Fragestellungen.
Er vertritt nationale und internationale Unternehmen sowie Einzelpersonen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts. Seine Mandanten verteidigt er in behördlichen, staatsanwaltlichen und gerichtlichen Verfahren, in strafrechtlichen Hauptverhandlungen, bei internationalen Ermittlungen und in Rechtshilfeverfahren.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind interne Untersuchungen. Mathias Priewer berät Unternehmen und deren Gremien umfassend bei der Aufarbeitung von möglichen Compliance-Verstößen, häufig im Zusammenhang mit Ermittlungen durch deutsche und ausländische Straf- und Aufsichtsbehörden. Als Krisenmanager organisiert er die Verteidigung von Mitarbeitern und Organmitgliedern und berät zu Herausforderungen bei der internen und externen Unternehmenskommunikation.
Mathias Priewer entwirft Konzepte für die Positionierung gegenüber Behörden und ist ein erfahrener Verhandler. Mandanten, die vor besonderen Herausforderungen stehen, berät Mathias Priewer zu regulatorischen Fragen, verhaltensbezogenen Themen und Enforcement, in Gesetzgebungsverfahren und zu Corporate Compliance, z.B. im Hinblick auf die Implementierung und Optimierung von Compliance-Systemen, zu Geldwäscheprävention und zu Kapitalmarkt-Compliance. Die Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Vermeidung von Haftungsrisiken im Zusammenhang mit unternehmerischen Entscheidungen ist dabei ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Als Wirtschaftsstrafverteidiger hat Mathias Priewer umfangreiche Hauptverhandlungserfahrung: Bevor er Rechtsanwalt aus Überzeugung wurde, war er an einem Landgericht als Richter tätig und auch dort mit Strafsachen und Umfangsverfahren befasst. Davor hat Mathias Priewer als einer von ganz wenigen erfolgreich Jura und Medizin parallel studiert. Er ist daher außerdem approbierter Arzt und weiß: Je näher am Herzen operiert wird, desto wichtiger ist Vertrauen.
Mathias Priewer hat mehr als 50 Fachbeiträge zu juristischen, medizinischen und historisch-demographischen Themen veröffentlicht, unter anderem zu Unternehmenssanktionen, staatsanwaltlichen Durchsuchungen, parlamentarischen Untersuchungsausschüssen und strafrechtlichen Nebenfolgen. Er hält regelmäßig Vorträge, moderiert Fachveranstaltungen und ist als Regionalkoordinator der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV) breit vernetzt.
Darüber hinaus ist es Mathias Priewer ein großes Anliegen, sein Wissen und seine Erfahrungen an junge Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben: Er lehrt Schulrecht am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Koblenz. Zudem lehrt er im Masterstudiengang Wirtschaftsstrafrecht der Universität Liechtenstein zu Strafrecht und Legal Tech/Künstlicher Intelligenz – einem Thema, das ihm persönlich auch abseits von rechtlichen Aspekten sehr wichtig ist.