Michael Meier berät in- und ausländische Unternehmen aus der Kommunikations-, Technologie- und Medienbranche insbesondere in Fragen des Rechts der Informationstechnologie, des Europa- und Wettbewerbsrechts sowie des Öffentlichen Wirtschaftsrechts.

Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Führung komplexer streitiger Verfahren vor den Zivil- und Verwaltungsgerichten sowie den Gerichten der Europäischen Union. Darüber hinaus vertritt er Mandanten in Schiedsverfahren, bei der außergerichtlichen Streitbeilegung sowie in behördlichen Verfahren.

Kurzbiografie

  • Rechtsanwalt seit 2018
  • Bucerius Law School, Hamburg
  • Cornell Law School, New York
  • Universität Potsdam

Veröffentlichungen

  • Wirtschaftliche Interessen des Verantwortlichen an Werbeeinnahmen als berechtigte Interessen (Art. 6 I UAbs. 1 lit. f DS-GVO), Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 4.10.2024 – C-621/22, GRUR-RS 2024, 26137 – Koninklijke Nederlandse Lawn Tennisbond, GRUR-Prax 2024, 781 (mit Wolfgang Spoerr)
  • Freie Fahrt für PPP auf deutschen Autobahnen?, DÖV 2020, 41-51 (mit Hartmut Bauer)
  • Green Light for PPP on German Motorways?, Frontiers of Law in China 14 (2019), 311-334 (mit Hartmut Bauer)
  • Beteiligung Privater im Fernstraßenbau – Infrastrukturgesellschaft und Öffentlich-Private Partnerschaften auf dem Prüfstand, DÖV 2018, 268-278
  • Publizisierung öffentlicher Aufgaben, 2018 (Hrsg., mit Hartmut Bauer, Marek Szewczyk, Bożena Popowska und Adrian Fuks)