Nicholas Kubesch ist auf (grenzüberschreitenden) M&A-Transaktionen spezialisiert und berät Unternehmen und Finanzinvestoren branchenübergreifend bei Unternehmenskäufen, einschließlich Auktionsverfahren (auf Käufer- oder Verkäuferseite), Co-Investments sowie Carve-outs.
Er vertritt führende internationale Private Equity-Investoren und war zuletzt unter anderem beteiligt an der Beratung von
- Sycamore Partners bei der Übernahme von Walgreens Boots Alliance
- Lone Star beim Erwerb des Geschäftsbereichs für gewerblichen und privaten Brandschutz von Carrier Global
- Inflexion beim Erwerb einer Beteiligung an Tierarzt Plus Partner
- Investindustrial beim Erwerb von CSM Bakery
- Waterland bei einer Partnerschaft mit der Duvenbeck Gruppe
- Argand Partners beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Cherry Gruppe und dem anschließenden IPO der Gruppe
- Blackstone bei mehreren Single- und Multi-Asset Immobilien-Transaktionen, insbesondere beim Erwerb des kanadischen Dream Global REIT
Darüber hinaus berät er Unternehmen bei strategischen M&A-Transaktionen, z.B.
- Leoni beim Verkauf des Geschäftsbereichs Automotive Cable Solutions
- Apleona beim Erwerb der österreichischen Siemens Gebäudemanagement & -Services GmbH
- Danfoss beim Joint Venture SEMIKRON DANFOSS mit Semikron International
- Hamburg Trust beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Immobilienprojekt LEIQ in Offenbach und eines Joint Ventures mit der LUPP Gruppe
- Magna bei verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen und Transaktionen
Nicholas Kubesch berät außerdem Unternehmen und Finanzinvestoren im Bereich des Gesellschaftsrechts sowie bei Managementbeteiligungen.